
Autoscheiben Tönung
Rechtsvorschriften verbieten:
-
Tönung der beiden vorderen Seitenscheiben
-
vollständige Tönung der Frontscheibe
Rechtsvorschriften erlauben:
-
getönte Streifen auf der Frontscheibe mit der Breite von höchstens 14 cm
-
Tönung der Heckscheiben
Jeder hat seine eigene Gründe für die Tönung des eigenen Fahrzeugs.
Das erste durch die Tönung verfolgte Ziel ist der Schutz des Fahrzeuginnenraums vor fremden Blicken, weil Sie zustehen werden, dass es nicht besonders angenehm ist, im eigenen Fahrzeug wie in einem Aquarium beobachtet zu sein. Fremde Leute gehen vorbei und gucken in das Fahrzeug ein – sie sehen, was Sie machen, mit wem sie zusammen sind und welche persönliche Sachen in Ihrem Fahrzeug liegen. In einem getönten Fahrzeug fühlt man sich mehr komfortabel – fast wie bei sich zu Hause oder im eigenen Arbeitszimmer, und die im Fahrzeug gebliebenen persönlichen Sachen werden nicht den Passanten in Augen fallen, während Sie und Ihre Fahrgäste werden durch die Fahrzeugscheiben einwandfrei sehen können, was draußen passiert.
Das zweite Ziel der Tönung ist die Verbesserung des Fahrzeugaussehens, weil ein getöntes Fahrzeug mehr Solidität und Prestige vermittelt und insgesamt schöner aussieht. Die guten Eigenschaften der Tönungsfolien werden durch noch einen weiteren Vorteil ergänzt – sie können verschiedene Farben haben. Grundsätzlich bringt die Farbe keine wesentlichen technischen Vorteile mit sich. Sie hat nur eine Gestaltungsrolle.
Noch ein – genauso wichtiges – Ziel der Tönung ist der Schutz des Fahrzeuginnenraums gegen UV-Strahlung und Sonnenlicht. Nach der Beschichtung der Scheiben mit der tönenden Folie wird im Fahrzeuginnenraum eine niedrigere Temperatur herrschen, und dadurch wird der Fahrkomfort in heißen Sommertagen erhöht und gleichzeitig die Belastung der Klimaanlage vermindert.
Was die UV-Strahlung angeht, kann diese Strahlung nicht nur irreversible Beschädigung des Fahrzeuginnenraums verursachen, sondern auch gefährliche Auswirkung auf die menschliche Haut haben. Die Folie bildet eine Schutzbarriere, die bis zu 99 % der UV-Strahlen blockiert und dadurch den Fahrzeuginnenraum vor dem Ausbleichen und Sie selbst und Ihre Mitfahrer – vor der gefährlichen UV-Strahlung schützt.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Vorteilen muss man auch die mechanischen Schutzeigenschaften der Tönungsfolie erwähnen. Bei einem Verkehrsunfall zerfallen die gehärteten seitlichen und hinteren Fahrzeugscheiben in der Regel in kleinste Scherben, die verhängnisvoll werden und ernsthaften Schaden verursachen können. Dagegen, wenn die Scheibe mit einer Folie beklebt ist, wird, zum Beispiel bei einem Steinschlag, die Scheibe zwar brechen, aber die Glasstücke werden an der Folie hängenbleiben und niemanden gefährden.
TÜV zertifizierte Schutzfolien(ABG)!